Langjährige Erfahrung bei der Haartransplantation

Haartransplantation und Weitere Behandlungen

Image

Haartransplantation und Behandlungen

Füllen Sie das Formular aus – wir rufen Sie zurück!
WhatsApp

Haartransplantation und Behandlungen

Langjährige Erfahrung bei der Haartransplantation

Warum sollten Sie uns wählen?

12+

47,000+

%98

14+

Jahre

Erfahrung

Eingriffen haben wir durchgeführt

Kundenzufriedenheit

Kunden aus über

14 Ländern

    Haartransplantation
Augenbrauentransplantation
Barthaartransplantation
PRP Behandlung und Stammzellen-Behandlung
ImageImageImage

Behandlungen

ImageImageImageImageImage
Click to play video
Click to play video

Tüp Bebek Merkezi

Hair Genesis

Behandlungsablauf

Entnahme der Haarfollike

Nachdem der Spenderbereich vorbereitet wurde, werden die Haarfollikel einzeln je nach Methode mit einer speziellen Technik entnommen. Es ist wichtig, die Follikel nicht zu beschädigen und jeder Follikel enthält durchschnittlich 2-3 Haarsträhnen.

1

2

Öffnen der Kanäle

Die Wachstumsrate wird bei der FUE-Methode durch das Öffnen der Kanäle mit hochwertigen Saphir-Klingen beeinflusst. Dabei wird besonders auf die richtige Größe und Tiefe der Kanäle geachtet. Der Kanal muss der Größe und Länge des Haarfollikels entsprechen, und der Winkel sollte für ein natürliches Aussehen angepasst werden.

3

Einpflanzen der Grafts in die geöffneten Kanäle

Im letzten Schritt werden die gesammelten Grafts eingesetzt. Dies ist somit auch der letzte Schritt bei einer Haartransplantation.

Hair Genesis - Mannheim, Germany

Mit unserem Expertenteam im Bereich Haartransplantation bieten wir natürliche und dauerhafte Ergebnisse. Durch den Einsatz modernster Technologien und individuell abgestimmter Lösungen gewährleisten wir jedem Patienten eine sichere und komfortable Behandlung. Wir sind für Ihre Schönheit und Ihr Selbstvertrauen da.

ImageImageImageImage

Anästhesie

Die Haartransplantation wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Der Eingriff ist nahezu schmerzfrei und ermöglicht Ihnen eine komfortable Behandlung ohne Vollnarkose.

Behandlungsdauer

Die Haartransplantation wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Der Eingriff ist nahezu schmerzfrei und ermöglicht Ihnen eine komfortable Behandlung ohne Vollnarkose.

In der Regel sind Sie 1 bis 2 Wochen nach dem Eingriff wieder arbeitsfähig. Der Heilungsprozess verläuft schnell und unkompliziert.

Arbeitsfähigkeit

Bereits nach 3 bis 4 Tagen sind Sie gesellschaftlich wieder voll einsatzbereit. Leichte Rötungen oder Schwellungen klingen meist schnell ab.

KurzeAusfallzeit

Bitte verzichten Sie mindestens 2 Wochen lang auf Sport und anstrengende körperliche Tätigkeiten, um ein optimales Ergebnis nicht zu gefährden.

Sport

Kuriositäten über Haartransplantation

Wichtig: Ausreichend Spenderhaare

Für eine erfolgreiche Haartransplantation ist eine ausreichende Menge an Spenderhaaren erforderlich.

Diese befinden sich in der Regel im Hinterkopfbereich, da sie dort meist unempfindlich gegenüber hormonellem Haarausfall sind.

Das richtige Timing ist entscheidend

Die besten Ergebnisse werden bei Personen erzielt, deren Haarausfall langsam oder stabil verläuft.

Eine zu früh durchgeführte Transplantation ist nicht immer empfehlenswert.

Nicht jeder eignet sich für eine Transplantation

Junge Menschen mit stark fortschreitendem Haarausfall oder Personen mit unzureichendem

Spenderbereich sind häufig keine geeigneten Kandidaten für eine Haartransplantation.

Gesundheitliche Aspekte beachten

Bestimmte gesundheitliche Einschränkungen wie Diabetes oder Störungen der Blutgerinnung

können das Risiko während des Eingriffs erhöhen und die Heilung negativ beeinflussen.

Eine individuelle Einschätzung durch unserem qualifizierten Team ist wichtig, um die persönliche

Eignung festzustellen und realistische Erwartungen zu entwickeln. Vereinbaren Sie jetzt eine Beratung vor Ort.

Ärztliche Einschätzung bei und im Haus

Wer unter erblich bedingtem Haarausfall leidet, muss sich nicht damit abfinden. Moderne Haartransplantationen bieten heute eine effektive und dauerhafte Methode, um kahle Stellen wieder aufzufüllen – für ein natürliches Aussehen und neues Selbstvertrauen.

Haartransplantation: Für wen eignet es sich?

1. Was ist eine Haartransplantation?

Eine Haartransplantation ist ein ästhetischer Eingriff, der darauf abzielt, lichte oder kahle Stellen am Kopf wieder mit vollem, eigenem natürlichen Haar zu bedecken. Ziel ist ein harmonisches, selbstbewusstes Erscheinungsbild durch dauerhaftes Haarwachstum.

2. Ist eine Haartransplantation schmerzhaft?

Da die Behandlung unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, sind die Schmerzen in der Regel nicht spürbar.

3. Bei wem kann die Haartransplantation angewendet werden?

Es kann bei Personen mit genetischem oder traumatischem Haarausfall angewendet werden. Es empfiehlt sich eine individuelle Beratung im Haus.

4. Welches ist die beste Altersgruppe für eine Haartransplantation?

Die Haartransplantation ist in der Regel für Personen im Alter von 25 bis 65 Jahren geeignet.

Haartransplantation

4. Wie lange dauert die Behandlung?

Die gesamte Behandlung dauert etwa 3 bis 4 Stunden.

Je nach gewünschter Form und Dichte der Augenbrauen werden in der Regel zwischen 300 und 700 Grafts benötigt.

3. Wie viele Grafts werden benötigt?

Haarfollikel werden vom Hinterkopf entnommen und unter lokaler Betäubung in die Augenbrauen eingesetzt.

2. Wie läuft eine Augenbrauentransplantation ab?

Es ist ein ästhetischer Eingriff, bei dem das natürliche Erscheinungsbild der Augenbrauen verbessert wird. Ziel ist es, Form und Dichte der Brauen zu optimieren und ein harmonisches Gesamtbild im Gesicht zu schaffen.

1. Was ist eine Augenbrauentransplantation?

Augenbrauentransplantation

Für die Ernährung nach einer Haartransplantation wird eine vitamin- und eiweißreiche Ernährung empfohlen.

Sie sollte unter der Anleitung des Arztes erfolgen.

5. Wie sollte die Ernährung nach einer Haartransplantation aussehen?

Nein, besonders bei langem Haar lässt sich der Spenderbereich gut verbergen.

5. Ist der Spenderbereich nach dem Eingriff sichtbar?

Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung. Der Spenderbereich wird ggf. rasiert, die Haarfollikel entnommen und einzeln in den Bartbereich eingesetzt.

5. Wie läuft der Eingriff ab?

4. Ist die Erholungszeit lang?

Nein, die Erholungszeit ist kürzer als bei einer Kopfhaartransplantation.

Durch die präzise Platzierung jedes Haarfollikels im richtigen Winkel und in die passende Richtung.

3. Wie wird ein natürliches Ergebnis erzielt?

Mit der FUE oder DHİ Methode werden einzelne Haarfollikel entnommen und in die Bartregion transplantiert.

2. Wie funktioniert eine Barttransplantation?

Die Barttransplantation ist eine effektive Lösung, um lichte oder unregelmäßige Bartstellen dauerhaft zu verdichten und das gewünschte Bartbild zu erzielen – für ein gepflegtes und selbstbewusstes Erscheinungsbild.

1. Was ist eine Barttransplantation?

Barthaartransplantation

Besonders effektiv ist die Behandlung bei mindestens 4 Sitzungen im Abstand von 3-8 Wochen. Weitere Behandlungen können nach Bedarf durchgeführt werden.

5. Wie oft muss eine PRP Behandlung durchgeführt werden?

4. Wie oft sollte die PRP-Behandlung durchgeführt werden?

Nach einer Haartransplantation sollte die PRP-Behandlung in kurzen Abständen wiederholt werden, um das bestmögliche Ergebnis zu unterstützen. Bei leichtem Haarausfall empfiehlt sich eine Serie von mindestens 8–10 Sitzungen im Abstand von jeweils 2 bis 6 Wochen.

Am Behandlungstag sollten die Haare weder gewaschen noch direkter Sonneneinstrahlung oder Regen ausgesetzt werden. Achten Sie darauf, die Kopfhaut gut zu schützen.

3. Was muss nach der PRP Behandlung beachtet werden?

In den meisten Fällen ist nach ca. 3 Wochen ein Fortschritt sichtbar. Bemerkbar macht es sich vor allem dadurch, dass die Haarstruktur stärker ist. Mit der Anzahl der Behandlungen steigt auch der Erfolg der PRP-Therapie.

2. Ab wann werden Ergebnisse sichtbar?

PRP (Platelet Rich Plasma) ist eine innovative Therapie, bei der wir aus Ihrem eigenen Blutplasma wertvolle Wachstumsfaktoren gewinnen.

Hierfür wird eine geringe Menge Blut entnommen, aufbereitet und das plättchenreiche Plasma anschließend in die gewünschte

Behandlungsregion injiziert. Im Bereich der Haare stimuliert PRP die Haarfollikel, fördert neues Haarwachstum und kann weiteren Haarausfall verlangsamen.

1. Was ist die PRP-Therapie?

PRP-Behandlung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Image

Prof. Dr. Şükrü Yazar

Haartransplantation und weitere Behandlungen

Langjährige Erfahrung bei der Haartransplantation

WhatsApp
Füllen Sie das Formular aus – wir rufen Sie zurück!